Vielen Dank
Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet.
T4512
| Motorhersteller | Yanmar |
| Motortyp | 3TNV80FT |
| Zylinder | 3 |
| Motorleistung | 18,4 kW |
| Motorleistung | 25 PS |
| Bei max. Drehzahl | 2.600 U/min |
| Hubraum | 1.226 cm³ |
| Kühlmitteltyp | Wasser |
| Abgasnormstufe | V |
| Abgasnachbehandlung | - |
| Gemittelter Schallleistungspegel LwA (Kabine) | 93,5 dB(A) |
| Garantierter Schallleistungspegel LwA (Kabine) | 94 dB(A) |
| Angegebener Schalldruckpegel LpA (Kabine) | 78 dB(A) |
| Motorhersteller | Yanmar |
| Motortyp | 3TNV86CHT |
| Zylinder | 3 |
| Motorleistung | 33,3 kW |
| Motorleistung | 45,3 PS |
| Bei max. Drehzahl | 2.600 U/min |
| Hubraum | 1.568 cm³ |
| Kühlmitteltyp | Wasser |
| Abgasnormstufe | V |
| Abgasnachbehandlung | DOC/DPF |
| Gemittelter Schallleistungspegel LwA (Kabine) | 94,1 dB(A) |
| Garantierter Schallleistungspegel LwA (Kabine) | 95 dB(A) |
| Angegebener Schalldruckpegel LpA (Kabine) | 78 dB(A) |
| Betriebsspannung | 12 V |
| Batterie | 77 Ah |
| Lichtmaschine | 80 A |
| Nutzlast (max.) | 1.250 kg |
| Betriebsgewicht | 2.750 - 2.900 kg |
| Fahrerstand | Kabine |
| Tankinhalt Kraftstoff | 33 l |
| Tankinhalt Hydrauliköl | 36 l |
| Antriebsart | ecDrive (Electronic Controlled Drive) |
| Fahrantrieb | hydrostatisch über Verteilergetriebe und Gelenkwelle |
| Fahrstufen | 2 |
| Achse | PAL 1155 |
| Fahrgeschwindigkeit Standard | 0-20 km/h |
| Fahrgeschwindigkeit Option 1 | 0-30 km/h |
| Betriebsbremse | Hydraulisch betätigte Scheibenbremse an der Vorderachse über Gelenkwelle auf Hinterachse wirkend |
| Parkbremse | Elektro-hydraulische Federspeicherbremse an der Vorderachse, über Gelenkwelle auf Hinterachse wirkend |
| Differentialsperre | 100% Vorderachse + Hinterachse |
| Fahrhydraulik Arbeitsdruck (max.) | 380 bar |
| Arbeitshydraulik Fördermenge (max.) | 36,4 (41,6-70) l/min |
| Arbeitshydraulik Arbeitsdruck (max.) | 220 bar |
| Hubzylinder | 1 |
| Kippzylinder | 1 |
| Schnellwechselsystem | mechanisch (hydraulisch) |
| Lenkungsart | Hydraulische Allradlenkung mit Endlagensynchronisation |
| Lenkzylinder | 2 |
| Lenkeinschlag max. | 2x38 Grad |
| Pendelwinkel Hinterachse | ± 7 Grad |
|
DPF = Dieselpartikelfilter DOC = Dieseloxidationskatalysator SCR = Selektive katalytische Reduktion |
|
|
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Laders variieren die Ganzkörpervibrationen von unter 0,5 m / s² bis zu einem kurzfristigen Maximalwert.
Es wird empfohlen, bei der Berechnung der Vibrationswerte nach ISO/TR 25398:2006, die in der Tabelle angegebenen Werte zu verwenden. Dabei sind die tatsächlichen Einsatzbedingungen zu berücksichtigen.
Teleskoplader sind wie Radlader nach Betriebsgewicht einzuordnen.
Hand-Arm-Vibrationen: Die Hand-Arm-Vibrationen betragen nicht mehr als 2,5 m / s²
Ganzkörpervibrationen: Diese Maschine ist mit einem Fahrersitz ausgerüstet der die Anforderung von EN ISO 7096:2000 erfüllt.
| Ladeart | Typische Betriebsbedingung | Mittelwert in [m/s2] | Standardabweichung (s) in [m/s2] | ||||||
|
| ||||||||
| Kompakt-Radlader Betriebsgewicht < 4500kg | Load & carry (Lade- und Transportarbeiten) |
|
| ||||||
| Radlader Betriebsgewicht > 4500kg | Load & carry (Lade- und Transportarbeiten) |
|
| ||||||
| Einsatz in der Gewinnung (raue Einsatzbedingungen) |
|
| |||||||
| Überführungsfahrt |
|
| |||||||
| V-Betrieb |
|
|